Überprüfung von Gasleitungen in Wien & Wien-Umgebung

Gemäß Richtlinie GK71 vom 1.2.2020 muss alle 12-15 Jahre eine fachmännische Überprüfung der Gasanlage und Gasleitungen vorgenommen werden. Als Ihr Installateur führen wir diese vollumfänglich durch und stellen das erforderliche Prüfprotokoll aus.

Leistungen bei der GK71 Überprüfung

  • Sichtprüfung der Gasleitungen
  • Dichtheitsprüfung der Gasleitung und Gasdichtheitsprüfung mit einem elektronischen Dichtheitsprüfungsgerät, Protokollierung und Evaluierung der gemessenen Werte
  • Funktionsprüfung bzw. Gebrauchsfähigkeitsprüfung der Gasanlage
  • Überprüfung von baulichen Veränderungen seit der Erstabnahme
  • Ausstellung des Prüfbefundes mit Auflistung allfälliger baulicher Mängel und den jeweils gültigen Behebungsfristen
  • Terminvereinbarung für die nächste periodische Überprüfung der Gasanlage

Sanierung von Gasleitungen

Undichte Gasleitungen müssen saniert oder abgedichtet werden. Aufgrund unseres Know-hows und der langjährigen Erfahrung ist es uns möglich, die dafür erforderlichen Arbeiten ordnungsgemäß zu erledigen. Gemäß der ÖVGW-Richtlinie verwenden wir dabei ausschließlich hochwertiges Werkzeug nach den neuesten Standards. Ist die Leckrate der undichten Gasleitung zu groß, muss sie freigestemmt, demontiert und durch eine neue ersetzt werden. Auch diese Arbeiten führen wir prompt und fachgerecht durch. Ebenso übernehmen wir Reparaturen an Küchenanschlüssen und Wasserabläufen.

 

Gasleitung abdichten mit BCG

Undichte Gasleitungen können heutzutage bereits von innen heraus abgedichtet werden - ganz ohne Stemmarbeiten. Bei dem sogenannten "Inline"-Verfahren wird das spezielle Flüssigdichtmittel BCG benutzt, das sich von innen an die undichten Stellen der Gasleitung legt und diese verschließt.

Termin für Gasleitungsprüfung vereinbaren

Die wiederkehrende Gasleitungsprüfung erhöht den Nutzungsgrad und die Lebensdauer Ihrer Anlage. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin mit einem unserer Mitarbeiter!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.